Soziale Kooperationen und Projekte

Die sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit haben bei uns einen ebenso wichtigen Stellenwert, wie die ökologischen. Aus diesem Grund kooperieren wir mit verschiedenen Partnern und unterstützen sie im Rahmen unserer Möglichkeiten.

Die Foodsaver, ein Projekt der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen, bekommen von uns regelmäßig Lebensmittel, die nicht mehr ganz so ansehnlich sind oder deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist. Obst und Gemüse mit kleinen Fehlern und Macken, welches wir nicht mehr an Kunden verkaufen können, wandert ebenfalls in ihre Taschen. Die abgeholte Ware landet dann im Fair-Teiler, einem Schrank, aus dem sich die Studierenden, Mitarbeiter des Campus und Professoren bedienen können.

Die Behindertenwerkstätten des Christopherus-Werkes in Lingen fertigen für uns regelmäßig Holzkisten an, die wir als Geschenkboxen in der Kornblume verwenden.

Unsere Produkte sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern mit ihrem Verkauf werden gleichzeitig viele soziale Projekte unterstützt. Einige möchten wir Ihnen hier vorstellen

Unsere Bio-Bananen aus Ecuador stammen von der Hacienda Cluzon aus der Provinz Guayas. Mit einem Cent pro verkaufter Bananen wird eine Schule im Nachbarort der Plantage unterstützt. Diese Schule besuchen die Kinder der Plantagenmitarbeiter und der umliegenden Dörfer.